Traubenlese in Podere Conca: Ein Ritual, das mit Präzision und Enthusiasmus nur von einem Frauenteam durchgeführt wird
Wir sind fertig: in Podere Conca beginnt die vTraubenlese 2019.
Die Sonne ist noch nicht aufgegangen, aber das Licht hinter den Hügeln von Bolgheri wird schon heller. Paola, die Leiterin der landwirtschaftlichen Arbeiten von Podere Conca, schleicht sich über die Löcher der Schotterstraße, die zu den Rebbergen führt. An der Zugmaschine ist ein Anhänger mit roten Kassetten befestigt. Leere… aber nicht mehr lange: Es ist der erste Tag der Weinlese.
Paola steigt aus dem Traktor, kontrolliert, ob alles in Ordnung ist, dann sie verteilt die Kassetten. Bald kommen die anderen, Scheren in der Hand, um die reifen Trauben zu ernten. Die Weinlese bei Podere Conca wird von Hand gemacht.
Dieses Jahr ist Paola zufrieden: Die harte Arbeit auf den Rebflächen der ganzen Saison geht zu Ende und die dunkelvioletten, kleinen, runden Beeren hängen an den Ranken zwischen den grünen Blättern.
Die erste geerntete Rebsorte ist der Ciliegiolo. Seine Trauben sind etwas größer als die anderen Sorten, aber die Pflanzen, die noch jung sind, haben nicht viel produziert, also hat es nicht geholfen, sie zu züchten.Bisweilen müssen einige Trauben schweren Herzens entfernt werden, wenn sie noch grün sind, um im Sommer eine etwas überschwängliche Pflanze „zu beruhigen“. Es nennt sich grüne Weinlese , weil die Trauben noch unreif sind. Auf diese Weise sichern wir jeder Traube eine richtige Reife und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Säure und Zucker.
Dieses Jahr hat es nicht gereicht, und wir können unseren ganzen Ciliegiolo einsammeln. Die Analysen vor der –Weinlese geben Anlass zur Hoffnung: Zucker- und Säuregehalt sind verhältnismäßig. Der Rest wird im Keller gemacht.
Paola ist neugierig: Sie hat sich immer um die Reben und Oliven gekümmert, aber dieses Jahr, mit unserem neuen Weinkeller, der Gestalt annimmt, kann sie sehen und daran teilhaben auch auf das, was nach der eigentlichen Weinlese passiert, wenn die Trauben in den Kassetten eine neue Lebensphase beginnen. Sobald der Anhänger beladen ist, kann sie losfahren. Sie schleicht sich immer noch zwischen den Löchern hin und nimmt den Provinzweg.
Die übrigen Mitarbeiterinnen warten im Keller auf sie… jedenfalls sind sie dieselben, die früher auf dem Weingut waren, aber mit dem Auto sind sie schneller zum Keller gefahren.
Die Kassetten werden in die Abbeermaschine geladen und die Beeren fallen auf das Sortierband: Ein Laufband, das sie zu die Traubenmühle transportiert. Dabei werden die Beeren von Hand gesichtet und ausgewählt.
Wenn eine Traube grün ist, wird sie aussortiert, wenn ein Blatt oder ein Traubenzweig durchwandert ist, werden sie entfernt.
Es gibt viel Aufmerksamkeit, aber das fröhliche und verspielte Klima der Weinlese bleibt in der Luft.
Die Beeren fallen in die Walzen, die sie sanft drücken, so dass sie leicht geöffnet werden können, ohne sie zu zerdrücken. Auf den ersten Blick scheinen die Beeren die gleichen zu sein. Dann transportieren sie eine Pumpe und ein paar Schläuche in einen Kessel, wo die Gärung beginnt und sie einen Monat dortbleiben.
Jetzt muss nur noch geputzt und aufgeräumt werden, wie nach dem Abendessen mit Freunden, wenn die Küche voller Teller ist. Aber diesmal müssen wir den Tisch neu einteilen, denn morgen geht es weiter und ein weiterer Tag der Weinlese sein wird.